Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Flower Pott

800 gr Sägemehl - Einstreu für die Trockentrenntoilette

800 gr Sägemehl - Einstreu für die Trockentrenntoilette

Normaler Preis CHF 5.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 5.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Um den Flower Pott zwei Wochen zu betreiben, benötigt er rund 800 Gramm Sägemehl. 
Das Flower Pott Sägemehl kommt in der richtigen Menge für eine Füllung und hat den Vorteil, dass du es ohne Staub und Stress im Camper lagern und mitnehmen kannst. 

Als Notration, solltest du einmal keine Sägerein finden oder auch weil es einfach praktischer ist im Alltag. 

Vollständige Details anzeigen

Was unterscheidet den Flower Pott von anderen mobilen Toiletten?

Du benötigst weder Wasser, Chemie noch Plastiktüten. Der Flower Pott ist eine Trockentrenn-Kompost Toilette und funktioniert mit Sägemehl oder Kokosfasern 100% umweltfreundlich. Der Trenneinsatz trennt Urin und Feststoffe in zwei Behältern. 

Die Nutzung des Flower Potts ist geruchfrei - sogar wenn du auf dem Pott sitzt und dein Geschäft erledigst, riechst du nichts, da die Belüftung alle unangenehmen Gerüche sofort durch den Aktivkohlefilter leitet und so für ein geruchfreies Toiletten-Erlebnis sorgt. 

Der Flower Pott kann einfach von oben (Feststoffbehälter) und vorn (Urinkanister) entleert werden. Das allerbeste: Die Entleerung ist bei beiden Kanistern absolut geruch- und gruselfrei. Die Kompost-Masse riecht höchstens nach Waldboden. 

Die Entleerungsintervalle des Feststoffbehälters liegen beim FLOWER POTT bei rund 2 Wochen (2.Personen, tägliche Nutzung). Diese Angaben Variieren aber je nach Person und Darmtätigkeit. 

Der Urintank ist unter den Campingtoiletten einzigartig: Er funktioniert als ein in sich  geschlossenes System, welches über Schnellkupplungen angeschlossen ist. So können auch holprige Wege ohne Sorgen mit vollem Urinkanister gefahren werden. 

Eine LED-Anzeige leuchtet kurz bevor der 9 Liter Urin-Tank voll ist. Ein Überlaufschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit. 

Der Trenneinsatz wurde von uns neu frauenfreundlich konzipiert, so dass auch bei Frauen praktisch nie mehr Urin in den Feststoffbehälter tropft. 

Das Einstreu (Sägemehl oder Kokosfaser)  muss nur zu Beginn verwendet werden und nicht nach jeder Sitzung. Du kurbelst nach jedem grossen Geschäft einpaar Mal um, um deine Hinterlassenschaften zum Verschwinden zu bringen. Achtung: Toilettenpapier gehört nicht in die Komposttoilette.